1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/433060Die Arbeit ist ein Beitrag zu einem Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung über die Ausstattung innerstädtischer Wohngebiete mit öffentlichen/privaten Wohnfolgeeinrichtungen und hat zum Ziel die Konkretisierung und Operationalisierung der Untersuchungshypothesen. Unter Zuhilfenahme einer Umfrage in einigen Großstädten der BRD, speziell in NRW, über die Gründe des Verfalls innerstädtischer Wohnquartiere wird zunächst der Untersuchungsgegenstand begrifflich und anhand potentieller Untersuchungsgebiete in NRW näher erläutert. Eine analytische Vorauswahl der zu untersuchenden Einrichtungen wird systematisch in einer Liste zusammengefaßt. Anschließend wird das Problem citynaher Wohngebiete unter den Aspekten der Situation des Stadtkerns und einer Beurteilung der gegebenen Infrastrukturausstattung dargestellt. Der Bericht schließt mit Ansatzpunkten zur praktischen Verbesserung und Empfehlungen für die weitere Forschung. ks/difuWohnfolgeeinrichtungWohnquartierInnenstadtStadtplanungWohnungswesenMindestanforderungen an Wohnfolgeeinrichtungen in citynahen Stadtteilen, Pilotstudie.Graue Literatur007371