1983-05-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/495932Die Entwicklung der Südstadt ist nach der Interessengemeinschaft des Einzelhandels e.V.IGES als negativ im Vergleich zur Gesamtstadt anzusehen.Bisher verdeckte Strukturschwächen, die erst nach dem Bau der U-Bahn sichtbar wurden, wurden von der IGES analysiert und gleichzeitig der Verwaltung der Stadt Nürnberg Verbesserungsvorschläge, insbesondere die Verkehrsführung und -planung betreffend, gemacht.Von der Verwaltung wurde erkannt, daß zwar Einzelprobleme sofort zu beheben sind, die Probleme des Einzelhandels jedoch nicht losgelöst von der Gesamtentwicklung der Südstadt zu sehen sind und eine langfristige Konzeption zur Sanierung der Südstadt ausgearbeitet werden muß.Mit diesem Bericht werden die zurückliegenden und laufenden Maßnahmen/Planungen, die für die Entwicklung der Südstadt von Bedeutung sind, vorgestellt unter gleichzeitigem Aufzeigen des Zusammenhangs zwischen den übergreifenden Zielen der Stadtentwicklung und der Verkehrsplanung "Südstraße". hom/difuStadtteilStadterneuerungGrünflächenplanungVerkehrIndustriestandortStandortsicherungKulturarbeitStadtentwicklungsplanungSüdstadtbericht. Maßnahmen und Planungen der Stadtverwaltung Nürnberg in der Südstadt.Graue Literatur078317