ERTEILT2016-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520111866-4431https://orlis.difu.de/handle/difu/217874Ein integriertes Konzept zur Nachhaltigkeitssteuerung in deutschen Kommunen, das neben ökologischen und sozialen auch finanzielle Aspekte berücksichtigt und sich durch Aufgaben- und Organisationsbezug auszeichnet, fehlt bislang. Ein solches Konzept muss die besonderen Funktionsweisen, Organisationslogiken und Herausforderungen des politisch-administrativen Systems berücksichtigen und dabei unterschiedliche Stränge kommunaler Entwicklung sinnvoll miteinander verbinden. Kommunen sind im Bereich der Nachhaltigkeitssteuerung regelmäßig dort Grenzen gesetzt, wo sie durch Bundes- und Landesgesetze in der Ausübung ihrer Tätigkeiten enge Vorgaben erhalten, bei deren Umsetzung kaum oder nur sehr geringer Handlungsspielraum besteht.ALLNachhaltige Verwaltung. Ein integratives Konzept.ZeitschriftenaufsatzPFEYAIGRDKM0051Institut für den Öffentlichen Sektor, BerlinVerwaltungsorganisationVerwaltungshandelnVerwaltungsreformGemeindeNachhaltigkeitModernisierungKommuneSteuerungsinstrumentGovernance