Eichstaedt, F.Flicke, D.Eichstaedt, W.Fiebig, K.-H.1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251972https://orlis.difu.de/handle/difu/455508In der vorliegenden Arbeit setzten sich die Verfasser mit dem Problem der Bemessung des Bedarfs im Rahmen der kommunalen Investitutionsplanung und Entwicklungsplanung auseinander; einem Problemfeld, das zwischen der kommunalen Bedarfsplanung mit ihrem Schwerpunkt auf einer mehr generellen Ermittlung des langfristigen Bedarfs mit Hilfe von Zielwerten und der Realisierung der bedarfsdeckenden Projekte aufgrund bestehender Richtlinien und Verordnungen der für die Förderungsmittel zuständigen Landesbehörde liegt.Dazu werden die Schulentwicklungspläne der Stadt Bremen, Hannover und Essen als Beispiele herangezogen, die durch den Umfang ihrer Bearbeitung, ihre Planungsmethoden und den Bezug zur Maßnahmenplanung mit mittel- bis kurzfristiger Maßnahmenplanung darstellen.BedarfsplanungInvestitionsplanungInvestitionskostenSchulentwicklungsplanungRegionalplanungFinanzplanungBauwesenPlanungFinanzenKommunale Investitionsplanung. Beiträge zur Bedarfsmessung - Schulentwicklungsplanung - Investitionskostenermittlung - Methode - Kostenkatalog - Investitutionsfinanzierung - Freie Spitze - Schuldengrenze.Graue Literatur032708