1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940012-1215https://orlis.difu.de/handle/difu/85450Jean Nouvels Spiel der Durchdringung von Elementen der Architektur der Fondation Cartier und des Parks am Boulevard Raspail, die hautnahe Korrespondenz technischer und natürlicher Feuilles, konnte das Thema "Natur in der Stadt" nicht illuminieren. Seit mehr als einem Jahrzehnt wird versucht, die "Maschine Stadt" durch ökologischen Stadtumbau umweltgerecht zu gestalten. Die Stadtentwicklung selbst zeigt Gegenbewegungen - die Idee, Landschaft in großen Linien in die Stadt einfließen zu lassen, findet ihre Blockade in den Bastionen baulicher Verdichtungen.Verführung Landschaft - Ortsbestimmungen. Zum Ideal - Natur in der Stadt. Risiko Stadt.ZeitschriftenaufsatzI94040223StadtentwicklungStadtbildLandschaftsgestaltungLandschaftFreiraumGrünplanungDurchgrünungBeispielStadtzerstörung