1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/450945Hauptziel der Landesentwicklung ist es, eine nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Region und ihren Teilräumen zu erreichen und die Eigenständigkeit gegenüber dem großen Verdichtungsraum Nürnberg/Fürth/Erlangen zu stärken. Dazu ist insbesondere eine Verbesserung der Wirtschaftsstruktur mit einer erheblichen Erhöhung der Arbeitsplätze im industriell-gewerblichen Bereich sowie im Dienstleistungssektor erforderlich. In den geeigneten Teilräumen soll ferner der Ausbau der Fremdenverkehrsinfrastruktur dazu beitragen, die Wirtschaftsstruktur ausgeglichener zu gestalten. Neben dem Ausbau verschiedener Einrichtungen des Bildungswesens und einer nachhaltigen Verbesserung bei den Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens setzt der Abbau des wirtschaftlichen Gefälles der Region vor allem leistungsfähige Verkehrsverbindungen mit den wirtschaftlichen Schwerpunkten voraus. Der vorliegende Bericht soll die Grundlage für einen zu erarbeitenden Regionalplan bilden.RegionalberichtWirtschaftsstrukturRegionalplanungWirtschaftsförderungWirtschaftPlanungRegion Westmittelfranken; Textbd., KartenbeilagenGraue Literatur027577