Olschowy, Gerhard1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474583Die landschaftliche Einbindung von Kraftwerken muss bei der Standortwahl beginnen. Grundsätze für die Berücksichtigung von Landschaftsgestalt und Naturhaushalt werden angeführt, sowie Positiv- und Negativbeispiele für die Einbindung von Kraftwerken in die Landschaft angegeben. csRaumordnungStandortplanungEnergieKraftwerkEnergieanlageLandschaftNaturhaushaltWasserkraftwerkKernkraftwerkKohlekraftwerkEnergieanlagen und Landschaft.Zeitschriftenaufsatz055760