Lehmann, E.1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/431254Der Autor erläutert den Text des Niedersächsischen Nachbarrechtsgesetzes, an dessen Ausarbeitung er persönlich beteiliqt war. Das Gesetz will zur Verminderung nachbarrechtlicher Streitiqkeiten beitragen, die sich häufig an baulichen Fragen, Gartenbepflanzung, Grundstücksgrenzfragen u.ä. entzünden. Der Autor verwertet in seinem Kommentar alle bekannten Gerichtsentscheidungen zum NachbarG, zitiert abweichende Meinungen und nimmt dazu Stellung. In einem Anhang kommentiert er außerdem die dort abgedruckten Paragraphen des BGB zum Nachbarrecht und stellt die nachbarrechtlich relevanten Bestimmungen der 1973 in Kraft getretenen Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) vor. Um das Gebiet des Nachbarrechts vollständig abzudecken, nimmt er auch einige Paragraphen des Niedersächsischen Vermessungs- und Katastergesetzes in die Darstellung auf, die die Abmarkung von Grenzpunkten regeln.NachbarrechtsgesetzBauordnungVermessungsgesetzKatasterBGBGesetzgebungBaurechtBodenrechtKommentar zum Niedersächsischen Nachbarrechtsgesetz und zum Nachbarrecht des BGB, mit besonderer Berücksichtigung der Niedersächsischen Bauordnung. 3., neubearb. u. erw. Aufl.Monographie005370