Meisinger, Reinhold1981-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/475920Da die Magnete eines elektromagnetisch getragenen Fahrzeugs auf Anziehung arbeiten, ist das System statisch instabil, d. h. das Fahrzeug wird bis an die Schiene herangezogen oder es fällt ab, wenn es nicht durch eine Regelung stabilisiert wird. Wird das System Fahrzeug/Fahrbahn als gekoppeltes Mehrgrößensystem betrachtet, so führt der Reglerentwurf auf ein zeitvariantes Regelungs- und Beobachtungssystem mit periodisch veränderlichen Koeffizienten und sprungförmiger Zustandsänderung. Für das Subsystem Fahrzeug kann unter der Voraussetzung einer quasi-kontinuierlichen Magnetbelegung ein zeitinvariantes, modales Regelungs- und Beobachtungssystem entworfen werden. In der Arbeit werden neben einer grundsätzlichen Untersuchung des Parametereinflusses bei der modalen Regelung beide Verfahren bezüglich ihrer Wirksamkeit verglichen. ud/difuMagnetschwebebahnFahrwegVerkehrMethodeBeiträge zur Regelung einer Magnetschwebebahn auf elastischem Fahrweg.Monographie057269