Rietdorf, Werner2002-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-89700-310-4https://orlis.difu.de/handle/difu/80279Was macht die Europäische Stadt aus? Was verbinden wir mit diesem Begriff? Ist die Europäische Stadt ein auslaufendes oder zukunftsfähiges Modell? In dem Band stellen Stadtforscher und -planer, Stadthistoriker, Soziologen und Landschaftsplaner die Europäische Stadt gewissermaßen auf den Prüfstand und hinterfragen ihr Modell am Beginn des 21. Jahrhunderts bezüglich seiner Zukunftsfähigkeit. Dabei führen differenziert angelegte Fragen verständlicherweise zu differenzierten Antworten. Dennoch sind sich die meisten Autoren darin einig, dass es nicht darum geht, das Leitbild der Europäischen Stadt aufzugeben, sondern dass die Chance genutzt werden sollte, die Europäische Stadt den sich verändernden ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. difuAuslaufmodell Europäische Stadt? Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts.MonographieDW8909StadtentwicklungsplanungBegriffsbestimmungGesellschaftsordnungStadtökonomieSuburbanisierungStadtrandAuflösungStadtraumStadtlandschaftLandschaftLeitbildEuropäische StadtInnenentwicklung