Wissmann, Matthias1984-07-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/507074Wir brauchen heute eine neue gesellschaftspolitische Diskussion, um über den weiteren Weg unserer Industriegesellschaften nachzudenken. Eine solche Diskussion soll angeregt werden. Dabei kann und darf es nicht darum gehen, ein in sich geschlossenes, perfektes und fertiges Zukunftsbild zu konstruieren. Zukunft muß immer offengehalten werden, muß auch von jeder Generation neu erkämpft und gewonnen werden. Aber über die Wege, wie wir Zukunft gewinnen können, müssen wir nachdenken. Politik ist nicht das Management krisenhafter Symptome der Gegenwart. Sondern Politik ist der Versuch, Perspektiven aufzuzeigen und alternative Entwicklungsmöglichkeiten zu diskutieren. Namhafte Autoren beschäftigen sich mit der Marktwirtschaft der Zukunft, im Jahre 2000. Ökonomie und Ökologie, Neue Medien, Risiken und Chancen der Technik bilden den Schwerpunkt. difuMarktwirtschaftÖkonomieÖkologieSozialpolitikArbeitsmarktpolitikWirtschaftspolitikMedienPerspektiveWirtschaftWirtschaftsentwicklungMarktwirtschaft 2000. Bausteine für eine humane Industriegesellschaft.Monographie089646