Lenz, Karl1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/450758Nach einem Überblick über die Entwicklung der Landwirtschaft in der DDR seit 1945 wird deren Struktur in den Bezirken Rostock, Schwerin und Neubrandenburg dargestellt. Die überlieferten Siedlungsformen sind in unterschiedlicher Weise umgeformt worden. Die künftige Entwicklung ist durch eine Siedlungskonzentration mit dem Ziel einer industriell aufgezogenen Landwirtschaft in einem Netz zentraler Orte gekennzeichnet.SiedlungsentwicklungLändlicher RaumLandwirtschaftDie Industrialisierung der Landwirtschaft und Konsequenzen für eine Neugestaltung des ländlichen Siedlungsnetzes am Beispiel der nördlichen Bezirke der DDR.Aufsatz aus Sammelwerk027326