Schauer, ReinbertKronlachner, Werner1985-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/517438Kommunale Investitionsentscheidungen beinhalten zumeist eine fortdauernde zukünftige Belastung und solche Folgelasten stellen die Gemeinden häufig vor große materielle und finanzielle Probleme. Bezugnehmend auf eine Studie im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen untersuchen die Autoren anhand exemplarischer Erhebungen in österreichischen Gemeinden zunächst die Übertragbarkeit der Ergebnisse der deutschen Studie. Ein zweiter Teil enthält die empirischen Ergebnisse zum Verlauf der Folgelasten für verschiedene Gemeindeobjekte (Freibad, Hallenbad, Schule, Kindergarten u. a.) während mehrerer Jahre der Nutzung, während ein abschließender Teil die Auswirkungen von Nettofolgeausgaben auf den kommunalen Haushalt darstellt. Die Autoren weisen zusammenfassend auf die hohe Bedeutung der Berechnung von Folgelastquoten zur Erfassung der finanziellen Konsequenzen von kommunalen Investitionsvorhaben hin und betonen die Notwendigkeit sorgfältiger kommunaler Finanzplanung, die auch mehrere Finanzjahre umfaßt. sch/difuKommunalinvestitionFolgelastFolgekostenAuswirkungGemeindefinanzhaushaltFinanzplanungHaushaltswesenDie Folgelasten der gemeindlichen Investitionen.Graue Literatur100537