Trost, Dirk GuntherKünnecke, Karsten2017-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/239421Eine durchgeführte Marktanalyse hat gezeigt, dass sich "Hannovermobil" unterschiedliche Arten von Mobilitätspaketen etabliert haben. Die fortschreitende Weiterentwicklung des eTicketings bietet verbesserte Möglichkeiten zur Konzeption von nutzerfreundlichen multimodalen Mobilitätspaketen mit einem Zugang für alle Verkehrsmittel aus einer Hand. Hierbei ist vor allem die zielgruppenspezifische Ausgestaltung aus möglichst frei wählbaren Komponenten in Verbindung mit einer rationalen Preissetzung zu berücksichtigen, die aktuell jedoch kaum gegeben zu sein scheint.A market analysis has shown that different kinds of mobility-packages have been established since "Hannovermobil". The advancing development of eTicketing technology improved possibilities for the concept of user-friendly multimodal mobility packages, with access for all means of public transport from a single source. In this context, a target groupspecific design combined with components which are freely selectable is to be taken into account, in conjunction with a rational price setting, which is currently barely available.Mobilitätspakete zur besseren Marktdurchdringung. Preisbündelung bei multimodalen Angeboten im ÖPNV.Mobility packages for an optimized market penetration.ZeitschriftenaufsatzDH25047VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungVerkehrspreisMobilitätVerkehrsmittelwahlGebrochener VerkehrFahrgeldmanagementPreisgestaltungBündelungE-Ticketing