1998-08-202020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519980942-5454https://orlis.difu.de/handle/difu/44540Das Post- und Telekommunikationssicherstellungsgesetz (PTSG) vom 14.9.1994 - BGBl. S.225 -, geändert durch Gesetz vom 25.3.1997 - BGBl. S. 726 -, regelt die postalische und telekommunikatorische Grundversorgung in Notsituationen, wie Naturkatastrophen und besonders schwere Unglücksfälle. Die erforderlichen weiteren Regelungen für die Aufrechterhaltung der Grundversorgung sind in der Verordnung zur Sicherstellung von Telekommunikationsdienstleistungen sowie zur Einräumung von Vorrechten bei deren Inanspruchnahme (Telekommunikations-Sicherstellungs-Verordnung - TKSiV) vom 26.11.1997 - BGBl. S.2751 - festgelegt. difuTelekommunikations-Sicherstellungs-Verordnung.ZeitschriftenaufsatzDC0392TelefonverkehrInformationsverkehrInformationSicherungsmaßnahmeNaturkatastropheVersorgungNotstandAusnahmezustandVorrangfunktion