Peters, Aribert B.1981-03-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/472378Die wichtigsten Untersuchungen der Ruhrgebietssituation in den Bereichen Wirtschaftsstruktur, soziale Lage, politische Planung und Strategie werden ausgewertet und zusammengefaßt. Es wird ein Gesamtbild der Ruhrgebietssituation entworfen und der Zugang zur einschlägigen Literatur erleichtert. Die Schwächen in der Wirtschaftsstruktur des Ruhrgebiets liegen in der einseitigen Ausrichtung auf den Montanbereich und im unterdurchschnittlichen Wachstum anderer Industrien. Die Einkommens- und Infrastrukturdefizite des Ruhrgebiets gegenüber anderen Ballungsräumen müssen im Zusammenhang mit einem schwach ausgebildeten Dienstleistungssektor gesehen werden. Die einzelnen Teilregionen des Ruhrgebiets entwickeln sich sehr unterschiedlich und die innerregionalen Disparitäten verschärfen sich. Die Anlayse verschiedener Politikkonzepte offenbart einen Nachholbedarf an wissenschaftlicher Analyse und politischer Konsensbildung. gk/difuWirtschaftsstrukturSozialstrukturStrukturpolitikWirtschaftspolitikRegionalplanungSektorstrukturBeschäftigungspolitikSituationsanalysen und Entwicklungsstrategien für das Ruhrgebiet.Graue Literatur053549