Ermrich, Christine2007-10-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-8300-2912-0https://orlis.difu.de/handle/difu/196173Die internationale Verschuldungskrise beschäftigt die Welt spätestens seit der Mexiko-Krise von 1982. Die Arbeit untersucht, ob es für die hoch verschuldeten Schuldnerstaaten Möglichkeiten, aus dem Völkervertragsrecht, dem Recht der Staatenverantwortlichkeit oder einem eventuellen Menschenrecht auf Entwicklung gibt, um ihren Rückzahlungspflichten zu entgehen. Dabei wird auch auf die Rolle des IWF in der internationalen Verschuldungskrise eingegangen. Die Arbeit versucht, Lösungsansätze zu finden und diskutiert aktuelle Entwicklungen. difuDie Zahlungsunfähigkeit von Staaten. Ein Problem der Staatenverantwortlichkeit und des Entwicklungsvölkerrechts sowie der Kontrollmechanismen des IWF.MonographieDW21175FinanzwesenStaatKapitalmarktVerschuldungWirtschaftspolitikVölkerrechtZahlungsunfähigkeitSchuldenbefreiungVerantwortung