Eckelt, Jan-Peter2014-03-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014https://orlis.difu.de/handle/difu/213702In Baden-Württemberg wurden gut 3 Millionen Eigentümer sowie Verwalter von Häusern und Wohnungen für die Gebäude- und Wohnungszählung des Zensus 2011 um Auskunft gebeten. Die letzten Ergebnisse einer Großzählung stammten aus der Volkszählung des Jahres 1987. Diese Angaben dienten seitdem als Ausgangsbasis für die Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes und der Wohnungssituation im Land. Durch die Zensusergebnisse zum Stichtag 9. Mai 2011 werden jetzt nicht nur neue landesweite Kennzahlen zu Gebäuden und Wohnungen bereitgestellt, vielmehr können ebenfalls Aussagen zur qualitativen Bewertung des Wohngebäudebestandes in Baden-Württemberg getroffen werden.Zensus 2011 - Aussagen zu Gebäuden und Wohnungen in Baden-Württemberg.ZeitschriftenaufsatzDH20142WohnungswesenWohnungsmarktWohngebäudeWohnungMietwohnungWohneigentumGebäudetypEinfamilienhausMehrfamilienhausBaualterWohnungsgrößeWohnungsstatistikErhebungAuswertungsmethode