1985-02-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/510918In einem 3jährigen Forschungsprojekt wurde die Bädersituation im Hamburger Raum untersucht und es wurden zugleich neue Konzepte entwickelt, erprobt und ausgewertet. Anlaß und Ausgangspunkt war ein 50-Mio-DM Defizit des Hamburger Badebetriebs im Jahre 1980. Das Projekt lief unter folgender Fragestellung: Worin liegen die Ursachen der abnehmenden Besucherzahlen? Welches Freizeitprofil besitzen die Hamburger Schwimmbäder? Welche Möglichkeiten bestehen, die vorhandenen Bäder freizeitattraktiver zu gestalten? Die Ergebnisse der ersten psychologischen Grundlagenstudie machen deutlich, wie sehr in den letzten Jahren eine "Freizeitprofilierung" der öffentlichen Bäder versäumt worden ist. hom/difuFreibadHallenbadAttraktivitätBefragungFreizeitSportFreizeit in öffentlichen Schwimmbädern. Ursachen des Besucherrückgangs. Lösungsansätze zur Profilierung als Freizeitbad. Ergebnisse eines 3jährigen Forschungs- und Erprobungsprogramms in Hamburger Bädern. Analyse und Auswertung.Graue Literatur093613