Hoppenworth, Hartmut1992-10-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/573623Nach einem Überblick über naturschutzrechtliche Rechtsgrundlagen zur Festsetzung von Schutzgebieten und -objekten und den damit verbundenen Beschränkungen (Naturschutzauflagen) geht der Autor auf die ökonomischen Auswirkungen dieser Regelungen ein.Anschließend befaßt sich die Untersuchung vor dem Hintergrund der geplanten Einführung eines Nachteilsausgleichsanspruchs (Ausgleich für naturschutzbedingte Nutzungsbeschränkungen) im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) mit der Frage, inwieweit eine Entschädigungspflicht seitens der öffentlichen Hand besteht.Dabei wird auf die neueren Entscheidungen der höchsten deutschen Bundesgerichte eingegangen.Der Autor diskutiert weiterhin andere Möglichkeiten der Abgeltung wie Fördermaßnahmen und Ausgleichsleistungen.Im Rahmen der länderbezogenen Ausgestaltung des BNatSchG geht die Arbeit speziell auf das Land Niedersachsen ein. rebo/difuBundesnaturschutzgesetzNaturschutzgebietNaturparkAuflageLandschaftsschutzgebietEntschädigungAusgleichRechtsprechungGesetzentwurfGesetzgebungVerfassungsrechtLandwirtschaftUmweltschutzNaturRechtNaturschutzEntschädigungs- und Ausgleichsleistungen für naturschutzbedingte Beschränkungen der Landwirtschaft.Graue Literatur161637