Mahler, GerdStock, Peter1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480995Bei einer Befliegung des Raumes Essen wurden mithilfe eines IRL-Scanners Daten über das thermische Verhalten städtischer Oberflächen gewonnen. Die Auswertung geht besonders auf die Beziehungen zwischen Bebauung bzw. Versiegelung und dem städtischen Mikroklima ein. Aus zunehmender Versiegelung resultiert ein Anwachsen der absoluten Temperaturen und der Temperaturschwankungen im Tagesverlauf. Damit sind Auswirkungen auf die Behaglichkeit der Menschen in der Stadt gegeben. csNatur/GrundlagenKlimaStadtklimaTemperaturMikroklimaBodenversiegelungInfrarotthermographieBebauungOberflächen-Temperaturverhalten städtischer Flächen, ermittelt aus Infrarot-Aufnahmen.Zeitschriftenaufsatz062410