Breitkopf, HelmutStollmann, Frank2010-08-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-8293-0915-8https://orlis.difu.de/handle/difu/120423Aus der Erkenntnis, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, haben die Gesetzgeber von Bund und Ländern Konsequenzen gezogen. Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage insbesondere zum Nichtraucherschutz in den Bundesländern zu geben. Grundlage dafür ist, dass die Zuständigkeit für den Gaststättenbereich und für den Gesundheitsschutz im Bereich des Nichtraucherschutzes bei den Ländern liegt. Demgemäß sind in den Ländern Landes-Nichtraucherschutzgesetze verabschiedet worden. Das Buch nimmt Stellung zum gesundheitspolitischen Hintergrund, erläutert die internationalen Vorgaben, begründet, warum Rauchverbote durch die Gesetzgeber ausgesprochen werden dürfen, berücksichtigt die zwischenzeitlich gemachten Praxiserfahrungen und die aktuelle Rechtsprechung. Im Mittelpunkt steht die Darstellung der Systematik und der Inhalte der bundes- und landesrechtlichen Vorschriften. Besondere Aufmerksamkeit wird den Regelungen für Gaststätten gewidmet, auch die Ausnahmetatbestände nehmen einen breiten Raum ein. Der Anhang enthält das Bundesnichtraucherschutzgesetz und die 16 Ländergesetze.Nichtraucherschutzrecht. Darstellung. 2. Aufl.MonographieD1007351GesundheitswesenGesundheitspolitikGesundheitsschutzLandesrechtGastgewerbeRechtsprechungNichtraucherschutzRauchverbotAusnahme