Haux, Ernst H.1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467077Nachdem alle Beteiligten einsehen mussten, dass der weiter zunehmende Individualverkehr weder mit Vernunft noch mit Restriktionen über eine novellierte Straßenverkehrsordnung zu reduzieren ist, wird versucht, durch die Schaffung von Ringstraßen, City-Umgehungen und Zubringerstraßen eine Trennung der Verkehrsflüsse und damit eine Beruhigung einzelner Stadtquartiere, insbesondere vom Durchgangsverkehr, zu erreichen. Daneben wird der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zu höherer Bedienungsdichte und besserem Beförderungskomfort angestrebt. Der Beitrag referiert über entsprechende Versuche im Land Nordrhein-Westfalen. krVerkehrStraßenverkehrIndividualverkehrStadtverkehrVerkehrswissenschaftVerkehrsberuhigungDurchgangsverkehrFunktionszuordnungRingstraßeUmgehungsstraßeZubringerstraßeWohnstraßeBemühung um "Humanisierung" des Stadtverkehrs. Ringstraßen, City-Umgehungen und Zubringer sollen Durchgangstraße ersetzen - Tagung in Düsseldorf.Zeitschriftenaufsatz047818