Uerlings, Guenter1983-11-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/501124In der Arbeit wird ein den Verkehrszustand in seiner Dynamik beschreibendes System von Kenngrößen entwickelt, das Entscheidungsgrundlagen für frühzeitige, gezielte Beeinflussungsmaßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses auf Schnellstraßen sein soll. Um den technischen und wirtschaftlichen Aufwand in Grenzen zu halten, werden als Basisdaten für die Analyse und Prognose nur solche Meßgrößen verwendet, die sich aus den zweiwertigen Ausgangssignalen von gebräuchlichen Induktionsschleifendetektoren ableiten lassen. Am Beispiel eines Autobahnstreckenabschnitts wird das Verkehrszähl- und Prognosemodell während des Ferienreiseverkehrs experimentell überprüft. ed/difuVerkehrsflussSchnellstraßeAutobahnMesswertSystemtheorieKenngrößeVerkehrsablaufTheorieMethodeVerkehrAblaufAnalyse und Prognose des freien und des gestörten Verkehrsflusses auf Schnellstraßen.Monographie083580