1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/461122Die Studie untersucht die Frage, wie ein Nachfrager nach Gebäuden (insbesondere von Wohngebäuden) an das Beschaffungsproblem herangehen kann. Dabei wird vor allem untersucht, welche Grundsatzüberlegungen anzustellen sind, um zu einem umfassenden Vergabekonzept zu gelangen. Dazu werden im ersten Teil die wichtigsten Leistungsphasen, -pakete und Entscheidungen im Beschaffungsprozeß untersucht und in mehreren Checklisten für die einzelnen Leistungen zusammengefaßt. Der zweite Teil enthält eine Auflistung von Chancen und Risiken, die mit der Durchführung der vorher beschriebenen Entscheidungsvarianten verbunden sein können. Abschließend werden Kriterien erarbeitet, die im wesentlichen aus Checklisten zur Beurteilung von Anbietern und Aussagen zur Marktinformation/Markttransparenz bestehen.ks/difuBauplanungWohnungsbauBeschaffungsorganisationBauwesenDie Beschaffung von Planungs-, Management- und Bauleistungen. Teil I, Entwurf eines Vorgabekonzeptes für Wohnbauten. Teil II Kriterienkatalog und Beurteilung der Markteinflüsse.Graue Literatur038750