1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/474837Unter Niederlausitz wird das zusammenhängende Gebiet im einstigen Regierungsbezirk Frankfurt/Oder verstanden, das die Kreise Guben, Calau, Cottbus, Luckau, Lübben, Sorau und Spremberg -einschließlich der erst seit Ausgang des 19. Jahrhunderts gebildeten Stadtkreises Guben, Cottbus und Forst- umfaßt, wie sie im wesentlichen in der preußischen Zeit bis 1945 bestanden haben. Bei der Behandlung der einzelnen Kreise wird vom Zustand des Jahres 1945 ausgegangen. Nach einem festen Schema sind die Örtlichkeiten im einzelnen bezüglich des Ortscharakters, der Gemarkungsgröße, der Siedlungsform, des ersten urkundlichen Vorkommens, der Gebiets- und Besitzzugehörigkeit, der Gerichtszugehörigkeit, der Wirtschafts- und Sozialstruktur, der Bevölkerungsziffern u.a. beschrieben. ri/difuOrtslexikonNachschlagewerkStadtgeschichteSiedlungsgeschichteLandesgeschichteHistorisches Ortslexikon für die Niederlausitz. Bd. 1, Einleitung und Übersichten. Die Kreise Luckau, Lübben und Calau. Bd. 2, die Kreise Cottbus, Spremberg, Guben und Sorau.Graue Literatur056170