Kornmeier, Claudia2013-10-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-643-11522-5https://orlis.difu.de/handle/difu/233282Um Großveranstaltungen zu schützen und Katastrophen zu bewältigen, entwickeln die Sicherheitsbehörden fortlaufend neue Vorgehensweisen. Die Autorin wendet sich einer der militärischen Forschung entstammenden Technik zu, die Polizei und Katastrophenschutz derzeit erproben: mit Kameras ausgestattete Drohnen. Drohnen bergen das Potenzial, die Arbeit der Sicherheitsbehörden zu effektivieren. Gleichzeitig ermöglichen sie eine umfängliche Überwachung. Der Einsatz von Drohnen zur Bildaufnahme wirft damit nicht nur luftverkehrsrechtliche, sondern auch datenschutzrechtliche Fragen auf.Der Einsatz von Drohnen zur Bildaufnahme. Eine luftverkehrsrechtliche und datenschutzrechtliche Betrachtung.MonographieDW26970ZivilschutzKatastrophenschutzGefahrenabwehrÜberwachungPolizeiLuftbildDatenschutzLuftverkehrsrechtDrohneKameraAusstattung