Thaler, Andreas1991-10-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/565576Regionale Disparitäten stehen schon seit geraumer Zeit im Mittelpunkt raumordnungspolitischer Diskussionen in der Bundesrepublik Deutschland. Trotz vielfältiger Maßnahmen haben sie sich im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte verringert. Diese Persistenz räumlicher Muster wird durch überregionale Rahmenbedingungen mitgeprägt, die offenbar dem Leitbild der Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen entgegenstehen. Zu solchen externen Bestimmungsgrößen gehören vor allem einige Komponenten der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. In diesem Beitrag soll gezeigt werden, in welchem Maße teilräumliche Entwicklungsprozesse mit Hilfe eines multivariaten Analysemodells erklärbar sind und welche methodischen Schwierigkeiten dabei auftreten. difuRegionale DisparitätGesamtwirtschaftRegionalentwicklungUntersuchungRaumordnungRegionalplanungAnsätze zur empirischen Überprüfbarkeit von externen Bestimmungsfaktoren für regionale Disparitäten.Aufsatz aus Sammelwerk153555