Drenseck, Walter1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542439Ab 1987 fällt die Besteuerung der selbst bewohnten eigenen Wohnung weg. Es ist dann für diese Wohnung kein fiktiver Mietwert zu ermitteln; andererseits fällt auch der Abzug jeglicher Aufwendungen auf diese Wohnung als Werbungskosten oder Betriebsausgabe weg. Damit hat sich der Gesetzgeber gegen die Investitionsgutlösung und für die Konsumgutlösung entschieden. Folgende Rechtsfragen werden hierzu erörtert: Übergangsregelungen; Begünstigste Objekte; Begünstigter Personenkreis; Bemessungsgrundlage; Nutzung; Ausbauten und Erweiterungen; Folgeobjekte; Objektbeschreibung; Nutzungsänderung; Baukindergeld. (rh)WohnraumSteuerrechtNutzungEinkommensteuergesetzRechtWohnungNeuregelung der Besteuerung des selbst bewohnten Wohnraums.Zeitschriftenaufsatz129901