Kuhnert, NikolausMartin, VolkerPächter, KarlSuhr, Heinrich1990-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555287Nach jahrzehntelanger Verdrängung des Wirtschafts- und Industriebaus aus der Öffentlichkeit und dem Stadtbild deutet sich neuerdings eine Wende an: Industriebauten werden immer häufiger als städtische Großformen angenommen und zunehmend auch aufgrund ästhetischer Kriterien kritisch beurteilt. Neben theoretischen Bemerkungen aus der Sicht der am Arbeitsleben Beteiligten und der im weitesten Sinne mit architektonischen Problemen Befaßten werden vier Bauvorhaben in Berlin (West) vorgestellt: Die Projekte Rotaprint Wedding, Heliowatt Charlottenburg, Bosch Spandau und der Gewerbehof Moabit. jp/difuIndustriebauIndustriekulturArchitekturIntegrationStadtbildÄsthetikStadtstrukturBebauungGebäudetypBerlinmodell Industriekultur. Entwürfe für die städtische Arbeitswelt. Redesigning the urban factory.Monographie143146