Spies, F. Ferdinand2010-07-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-89984-229-6https://orlis.difu.de/handle/difu/170221Der Band untersucht die Möglichkeiten zur Prognose von Büromieten in Deutschland, da die hohe Volatilität dieser einen Risikofaktor für sämtliche Markteilnehmer darstellt. So kann die Entwicklung von Gebäuden, Anmietung von Flächen oder der Verkauf eines Objektes in einer bestimmten Phase von Marktzyklen eine Gefahr darstellen. Dazu werden vom Autor die verschiedenen Einflussfaktoren auf Büromieten erarbeitet sowie die Angebots- und Nachfragebeziehungen und die zyklischen Entwicklungen auf Büroimmobilienmärkten analysiert. Anschließend wird ein Überblick zu verschiedenen qualitativen und quantitativen Prognoseverfahren gegeben. Da es in der deutschen Fachliteratur kaum Veröffentlichungen zu dem Thema gibt, werden internationale Erfahrungen gesammelt und Modelle zu anderen Märkten untersucht, die für den deutschen Markt geeignet erscheinen. Aufbauend auf den Erkenntnissen werden Zusammenhänge zwischen makroökonomischen und immobilienmarktspezifischen Variablen identifiziert und anschließend regionale Marktmodelle zur Prognose von Büromieten für die Städte Frankfurt/Main, Hamburg, München und Düsseldorf entwickelt.Ökonometrische Modelle zur Prognose der Büromieten.MonographieDM10051240GewerbeBüroMietpreisPreisentwicklungBodenmarktStandortÖkonometriePrognosemethodeImmobilienmarktImmobilienökonomieImmobilienentwicklungBüroimmobilieEinflussfaktor