Delarber, WalterDiesel, GünterKleffner, Uwe1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563448Die hier vorgestellte Umweltverträglichkeitsprüfung entstand in Gemeinschaftsarbeit des Amtes für Energie und Umwelt Saarbrücken und des Umweltamtes des Stadtverbandes Saarbrücken. Anlaß dieser hier als Fallbeispiel vorgestellten UVP war der Antrag eines Industrieunternehmens, in einem stadtökologisch wichtigen Talraum einen Lagerplatz einzurichten. Aufbauend auf einer Beschreibung der ökologischen Funktionen des Tales werden die Auswirkungen des Lagerplatzes analysiert und die Anforderungen an die Umweltvorsorge beschrieben. Diese finden dann ihren Niederschlag in umfangreichen Ausgleichs-, Sicherungs- und Ergänzungsmaßnahmen in den Empfehlungen. Abschließend werden die Folgen für eine Änderung des FNP und die Folgen für die Festsetzungen im Bebauungsplan beschrieben. (wb)IndustriegebietGewerbliche BauflächeLagerUmweltverträglichkeitsprüfungFallstudieWirkungsanalyseEntscheidungsmethodeBauleitplanungMethodikPrüfkriteriumUmweltpflegeUmweltbelastungUmweltverträglichkeitsprüfung für die Erweiterung eines Industrielagerplatzes. Beispiel für eine handlungsorientierte Umweltverträglichkeitsprüfung.Zeitschriftenaufsatz151425