Huelsmann, Wulf1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512495Der Bericht stellt die Ergebnisse eines 1980/82 vom Institut für Umweltschutz der Univ. Dortmund durchgeführten Forschungsprojektes dar. Zielsetzung des Projekts war die Entwicklung eines Instruments, das Einzelinformationen über ökologische Belange methodisch aufbereitet als Entscheidungshilfen für die Landesplanung. Der Autor stellt das methodische Grundkonzept eines "Umweltinformationsinstruments" vor und erläutert Anforderungen der Planungspraxis sowie Arbeitsgrundlagen und Arbeitsschritte bei der Informationsverarbeitung. Das erarbeitete Konzept ist als Grundlage für eine Weiterentwicklung anzusehen, der methodische Ansatz ist entsprechend flexibel und erweiterbar. wgNaturraum/LandschaftRaumordnungÖkologieInformationsverarbeitungPlanungspraxisInstrumentMethodikWeiterentwicklungGrundstruktur eines Informationsinstruments zur Umsetzung ökologischer Belange in die Landesplanung.Zeitschriftenaufsatz095204