Mader, Hans Martin1984-04-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/504549Einleitend gibt der Autor eine Einschätzung der städtischen Funktionen von Stuttgart-Ost innerhalb der gesamten Stadt. Im ersten Hauptteil wird dieser Stadtbezirk in Bereiche gegliedert und nach einer immer gleichen Schrittfolge auf Mängel und Chancen untersucht: 1.) Beschreibung der Qualitäten und Probleme des Untersuchungsgebietes; 2.) Eingriffsnotwendigkeiten zur Behebung der aufgezeigten Mängel; 3.) Eingriffsmöglichkeiten in Form von konkreten und realistischen Maßnahmen. Im zweiten Hauptteil wird ein gemeinsamer Handlungsvorschlag, dargestellt durch Konzeptpläne mit Erläuterungen und Ausarbeitungen, unterbreitet; diese Planungen enthalten ein "Nutzungskonzept" (Vorstufe zum Flächennutzungsplan), ein "Verkehrskonzept" (Vorstufe zum Generalverkehrsplan), ein "stadträumliches Konzept" (Grundlage für die Freibereichsplanung) sowie einige Stegreif-Entwürfe für ausgewählte Probleme. ed/difuStädtebauEntwicklungskonzeptStadtteilplanungWohngebietsplanungStadtplanungStadtentwicklungsplanungStadtplanung/StädtebauAllgemeinKonzept der städtebaulichen Weiterentwicklung des Stadtteils Stuttgart-Ost.Monographie087073