Lange, Alfred1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/461026Die Pläne für Wissenschaft und Technik sind immer mehr mit den anderen Plänen bzw. Planteilen auf volkswirtschaftlicher und betrieblicher Ebene zu verbinden, um die Vorzüge der sozialistischen Planwirtschaft zur Geltung zu bringen. Die Organisation der Planung von Wissenschaft und Technik (pyramidenförmige Gliederung der Aufgabenstellung von Ministerrat, Staatliche Plankommission, Ministerium für Wissenschaft und Technik mit nachgeordneten Institutionen) wird dargestellt. Erstmals für 1976 - 1980 wurde ein Fünfjahrplan für Wissenschaft und Technik als Teil des volkswirtschaftlichen Fünfjahrplans ausgearbeitet. Er besteht aus 6 Teilen. Zusätzlich wurden mehrere wissenschaftliche Konzeptionen ausgearbeitet, an deren Realisierung zahlreiche Disziplinen und mehr als 150 000 Menschen, davon über die Hälfte Hoch- und Fachschulkader beteiligt sind.WissenschaftspolitikTechnologiepolitikWissenschaftsplanungTechnikplanungForschungsanwendungForschungsorganisationenPlanungsorganisationDie Planung von Wissenschaft und Technik in der Volkswirtschaft der DDR.Zeitschriftenaufsatz038648