Gruber, Juergen1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522652Die technischen Möglichkeiten zur Verminderung des Schallpegels werden nicht wahrgenommen. Der Grenzwert von 50 dB (A) tagsüber ist für 90 % der Bevölkerung überschritten. Die Vernachlässigung der Umweltbelastung Lärm ist auf die physikalische Eigenschaft des Schalls zurückzuführen. Sekunden nach der Erzeugung ist der Schall nicht mehr zu hören und hat sich in Wärme verwandelt. (-vb-)LärmSchallGesundheitsrisikoLärmwirkungBeeinträchtigungUmweltbelastungUmweltbelastung - Beispiel Lärm.Zeitschriftenaufsatz105874