Härtel, Thomas2020-03-302020-03-302022-11-252020-03-302022-11-252018978-3-89624-231-010.19217/skr494https://orlis.difu.de/handle/difu/259253Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (NRW-Stiftung) setzt bei der Betreuung, Pflege und Entwicklung der ihr anvertrauten Naturerbeflächen auf örtliche Partner und deren meist langjährige Erfahrung mit den Schutzgebieten. Diese Partner sind die Kreise mit den Biologischen Stationen und der Bundesforst, die in ihrer Arbeit vielfältig unterstützt werden. Dabei versucht die NRW-Stiftung ausgleichend zwischen den zum Teil unterschiedlichen Interessen der weiteren örtlichen Akteure zu vermitteln und durch finanzielle Mittel im Rahmen ihres Stiftungsauftrages zur Verbesserung des Zustandes und der Erlebbarkeit der wertvollen Lebensräume beizutragen.Offenland-Management auf Naturerbeflächen der NRW-Stiftung.Aufsatz aus SammelwerkNaturNaturschutzgebietFlächenmanagementPflegemaßnahmePraxisbeispielKooperationNaturerbeOffenlandOffenlandflächeOffenlandmanagementBiologische Station