Fritsch, Bruno1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/94664Die Auswirkungen einer weiteren Erhöhung des CO2-Gehaltes der Atmosphäre auf das Klima, insbesondere auf die Erhöhung der durchschnittlichen Temperatur sind erst in Umrissen bekannt. Das gleiche trifft für die Auswirkungen einer solchen Temperaturerhöhung auf den Meeresspiegel sowie auf die Landwirtschaft zu. Die Interessenslage einzelner Länder in bezug auf das Problem ist sehr unterschiedlich. Die von einigen Regierungen gesetzten Ziele zur Reduktion von CO2-Emissionen sind in der dafür vorgesehenen Zeit nicht erreichbar. Außer einem Übergang von fossilen auf andere Energieträger bestehen zahlreiche technische Maßnahmen zur Entsorgung, die im Prinzip eine Reduktion der Emissionen in den nächsten 20 bis 30 Jahren als möglich erscheinen lassen. difuAnthropogene Veränderungen der Atmosphäre. Schritte auf dem Wege zu einer globalen Umweltpolitik.MonographieS93030018UmweltpolitikAtmosphäreEmissionKohlendioxidKlimaTemperaturUmweltschutzUmweltpflegeVeränderungTreibhausgasReduktionFCKWMeeresspiegelanstieg