Pröhl, Marga1999-11-172020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619983-89204-405-8https://orlis.difu.de/handle/difu/42332Das Aufeinandertreffen von Menschen verschiedener ethnischer Herkunft, Kultur und Sprache stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Viele Kommunalverwaltungen sind aktiv bei der Integration von Einwanderern und Flüchtlingen in ihre Gemeinden und wollen gegenseitigen Respekt zwischen den Kulturen herstellen. Das Buch zeigt erfolgreiche Fallbeispiele zu den Themen: Integration von Neubürgern, Bildung und Sprachkurse, Kriminalitätsprävention, Beteiligung von Einwanderern und Flüchtlingen an der lokalen Demokratie und Gemeinschaft, Beschäftigungsförderung, Integrationsplanung und Unterbringung. Mitglieder des Internationalen Netzwerks "Cities of Tomorrow" haben die guten Beispiele in Dänemark, den Niederlanden und den USA gesammelt. difuMultikulturelle Gesellschaft - Integration in der Kommune. Internationale Recherchen und Fallbeispiele.MonographieD9903038AusländerIntegrationGemeindeWirtschaftArbeitsmarktBildungKulturJugendlicherSozialarbeitWohnungsbauPartizipationVergleichFallstudieEinwandererFlüchtlingLändervergleichSprachkursMultikulturKriminalprävention