Seitz, RichardFezer, FritzHille, Reinhard1981-12-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/481752Die klimatische Situation im südlichen Gebiet der Bergstraße wird beschrieben. Besonderheiten bei bestimmten Wetterlagen, das Windsystem am Tag wird erklärt und Messungen der nächtlichen Hang- und Talabwinde in unterschiedlichen Orten, einschließlich Heidelbergs aufgezeigt. Ein Thermanlluftbild Heidelbergs und eine Karte mit Lufttemperatur und Windrichtung zwischen Heidelberg und Weinheim sowie einer kurzen Zusammenfassung über die Bedeutung der Bergstraßenkaltluft für die an der im Tale liegenden Ortschaften und Städte leiten auf abschließende Empfehlungen über. Diese enthält wünschenswerte und notwendige Hinweise auf künftige Bebauungsformen. be/difuWindLuftzirkulationKaltluftTemperaturKlimatologieTheorieDas Klima der Bergstraße.Aufsatz aus Sammelwerk063167