Bullinger, DieterRoesler, Konrad1989-02-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/547499Die Untersuchung zeigt am Beispiel der Stadt Kiel lokale Ansätze zur Revitalisierung einer städtischen Wirtschaft, die von der weltwirtschaftlichen Strukturkrise betroffen ist. Die Studie entstand im Rahmen eines OECD-Forschungsprogramms und wird durch entsprechende Untersuchungen in Stuttgart und Dortmund ergänzt. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Darstellung des Überschneidungsbereiches zwischen Wirtschaftsentwicklung und Städtebau, untersucht wurden u.a. die Lösung von Gemengelagenkonflikten, Standortvorsorge, Wiedernutzung von freien Gewerbeflächen und Auswirkungen des technischen Fortschritts auf den Flächenbedarf und die Siedlungsstruktur. cp/difuGewerbepolitikStädtebaupolitikStadtentwicklungWirtschaftsförderungStrukturwandelWirtschaftsstrukturHafenWirkungFallstudieWirtschaftspolitikRevitalisierungStadtplanungMöglichkeiten und Formen der Berücksichtigung und Eingliederung von Gewerbepolitischen Förderstrategien in die Städtebaupolitik und Stadtentwicklung (Fallstudie Kiel).Graue Literatur134991