1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/458806Der Bericht macht Vorschläge für eine zweckmäßige Organisation der Bezirksverwaltungsstelle. Er faßt die Gründe für eine Dekonzentration zusammen und macht zugleich deren Grenzen deutlich. Es werden die Kriterien für die zentral wahrzunehmenden Aufgaben genannt. Jede Aufgabe muß gesondert auf ihre Eignung für die Dekonzentration geprüft werden. Dabei wird empfohlen, die Aufgaben, die in der Bezirksverwaltungsstelle wirtschaftlich erfüllt werden können, zu dekonzentrieren. Ausnahmsweise kann das Interesse des Bürgers an der Dekonzentration die Vorteile einer wirtschaftlicheren Aufgabenerfüllung derartig überwiegen, daß bestimmte Aufgaben dennoch in der Bezirksverwaltungsstelle zu erfüllen sind. Der Bericht unterscheidet Verwaltungseinheiten, die im Rahmen der Gebietsreform eingearbeitete Verwaltungen übernommen haben, von solchen, die keinen solchen Zugewinn zu verzeichnen haben.BezirksverwaltungsstelleVerwaltungsorganisationVerwaltungBezirksverwaltungsstellen.Graue Literatur036246