Kirn, Horst Stefan1980-07-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/464178Die Arbeit befaßt sich mit der seit etwa zehn Jahren sprunghaft angestiegenen Entwicklung im Einzelhandel der Lebensmittelbranche.Es wird untersucht, wie sich der Strukturwandel im Gebiet der Landeshauptstadt München bemerkbar gemacht und ausgewirkt hat und wie sich die Kommunalpolitik zu dieser Entwicklung verhält.Es wird die kommunale Planung der Stadt München dargestellt, um anschließend die in München praktizierte kommunale Strukturpolitik zu analysieren.Der Verfasser resümiert, daß die bayerische Landeshauptstadt im Rahmen ihres kommunalen Selbstverwaltungsrechts nur wenige Möglichkeiten hat, Einfluß auf Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel zu nehmen - selbst wenn man die mit vielen Mängeln behaftete Problemdefinition und das Zielsystem außer Acht läßt -, und daß sie diesen ohnehin geringen Einfluß aber nicht einmal systematisch nutzt.Deshalb werden letzten Endes alle mehr oder weniger unkoordiniert eingesetzten Instrumente wirkungslos verpuffen und vielleicht sogar negative Folgen haben, weil das Charakteristikum einer planvollen und zielgerichteten Strukturpolitik nicht gegeben war. sg/difuLebensmittelhandelEinzelhandelStrukturpolitikWirtschaftsplanungStadtentwicklungsplanungHandelKommunalpolitikDer Strukturwandel im Lebensmitteleinzelhandel und kommunale Strukturpolitik in München seit 1960.Monographie042219