Engels, Barbara2009-06-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/167283Freizeit und Tourismus stellen verschiedenste Nutzungsansprüche an Natur und Landschaft. Während die quantitative Flächeninanspruchnahme aufgrund der Vielzahl der mit Tourismus und Freizeit verbundenen Aktivitäten schwer abzuschätzen ist, liegen über qualitative Nutzungsansprüche aussagekräftige Daten vor. Das wachsende Interesse an Tourismus- und Freizeitangeboten in deutschen Schutzgebieten stellt für das Management dieser Gebiete neue Herausforderungen dar. Internationale und nationale Richtlinien und Zielsetzungen sowie praktisch anwendbare Managementkonzepte bieten den Rahmen für eine nachhaltige touristische Nutzung, welche modernen Nutzungsansprüchen gerecht werden kann.Räumliche Ansprüche des Sektors "Freizeit und Tourismus" an Natur und Landschaft.ZeitschriftenaufsatzDM09052714FremdenverkehrNaturschutzLandschaftLandschaftsschutzFlächennutzungFlächenverbrauchLandschaftsverbrauchErholungsraumNutzungskonfliktFreizeitNaturparkLandschaftsschutzgebietNaturlandschaftKulturlandschaftRessourceFlächeninanspruchnahmeNutzungskonkurrenzTourismusNaturerlebnisBiosphärenreservatNationalpark