Bangemann, Klaus1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503680Als Pilotprojekt im Rahmen des Programmes Kostensparendes Bauen des Landes Nordrhein-Westfalen wurden in Köln 15 Reihenhäuser in zweigeschossiger Bauweise mit Wohnflächen zwischen 100 und 120 qm erstellt; zu jeder Wohnung gehört ein Mietergarten. Zielgruppe sind Familien mit 3 und mehr Kindern. Die Herstellungskosten liegen etwa 25 % unter dem üblichen Niveau. Der Kostenreduzierung dienten die optimale Grundflächenausnutzung, die Verwendung von Außenwandthermen, das Einbeziehen von Sichtmauerwerksflächen und die Aufputz-Installation aller Leitungen. Eine in Eigenleistung zusätzlich geschaffene Wohnfläche bleibt mietfrei. hgArchitekturWohnen/WohnungWohngebäudeFamilieEinfamilienhausMieteReihenhausBaukostenKosteneinsparungEigenleistungWohnflächeMietergartenKostengünstiges Familienheim - zur Miete. Pilot-Projekt der Aachener Gemeinnützigen.Zeitschriftenaufsatz086203