2002-10-022020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520013-934534-24-4https://orlis.difu.de/handle/difu/53222Das aus Anlass des "Jahres des Ehrenamtes" aufgelegte Broschüre versammelt zahlreiche Texte zum Ehrenamt, sowohl generelle Würdigungen, Betonungen einzelner Aspekte wie auch Darstellungen konkreten Engagements. Neben Beiträgen über die Verankerung des Ehrenamts in demokratischer Verfassung, Wirtschafts- und Sozialordnung gibt es Beiträge über die rechtlichen Aspekte ehrenamtlicher Tätigkeit, das Ehrenamt im Sport, bei den freiwilligen Feuerwehren, in Kirchengemeinden, Elternvertretungen, am Arbeits- und Sozialgericht, in der Kultur. Beispielhaft vorgestellt werden eine ehrenamtliche Tätigkeit für die Kommune, beim "Sorgentelefon im ländlichen Raum Sachsen", für die "Arche Noah", im Agenda-21-Prozess, und als ein internationales Beispiel die ehrenamtliche Tätigkeit des Breslauer Beratungsbüro für Bürger. goj/difuDas Ehrenamt. Ausdruck demokratischer Selbstbestimmung.Graue LiteraturDF5889PartizipationDemokratieGesellschaftsordnungSozialpolitikVereinVerbandBürgerinitiativeEhrenamtGemeinwohlBürgerengagement