Krentz, Karin2016-09-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/217279Es ist ein schwieriges Thema - häusliche Gewalt gegen Frauen. Jede vierte Frau in Deutschland erleidet mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt durch einen (Ex-)Partner, recherchiert die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG). Häufig genug können die Frauen zusammen mit ihren Kindern nach erster Stabilisierung nicht mehr in ihre alte Wohnung zurückkehren. Das Berliner Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen AG hat im Rahmen des Wohnprojekts "NeuRaum - Wohnen nach dem Frauenhaus" des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin in einem ersten Schritt sechs Wohnungen zur Verfügung gestellt. Weitere sollen folgen.Die Not der Frauen in Not. Wohnungen für den Neuanfang - gibt es genug Angebote?ZeitschriftenaufsatzDH23720WohnungswesenWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandBelegungFrauSozialgruppeSchutzeinrichtungGefahrenabwehrWohnungsversorgungNotfallSozialengagementFallbeispiel