1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/431275Hauptaufgabe der Zentralstelle für Geophotogrammetrie und Fernerkundung ist die Entwicklung von Auswerteverfahren der Fernerkundung für die geowissenschaftliche Erfassung und Erforschung der Erdoberfläche.Für diese Aufgaben haben sich Verfahren als fruchtbar erwiesen, die Informationen über die physikalischen Eigenschaften und Veränderungen der Erdoberfläche nicht unmittelbar am Objekt, sondern von mehr oder minder entfernten Beobachtungsorten aus zu gewinnen gestatten; diese Verfahren werden im Einzelnen dargestellt.GeowissenschaftFernerkundungÖkologieGeographiePhotogrammetrieMethodeDie Zentralstelle für Geo-Photogrammetrie und Fernerkundung (ZGF) in München. Eine Hilfseinrichtung der DFG.Monographie005391