Bürgin, Alfred1988-07-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/543522Die Zielsetzung der Regio Wirtscshaftsstudie Nordwestschweiz besteht darin, jährlich ein praxisorientiertes Instrument zu schaffen, das es erlaubt, mit vertretbarem Aufwand aktuelle und möglichst umfassende Informationen über den Wirtschaftsraum Nortwestschweiz zu erheben. Die wirtschaftliche Leistung dieses Raumes wird in ihrem Wert, das heißt in Franken ausgedrückt erfaßt und analysiert, und es werden die Stärken und Schwächen der Region herausgearbeitet. Damit sollen laufend auch die Zukunftschancen der Region abgewogen werden. Zu diesem Zweck werden jedes Jahr die Unternehmungen in diesem Gebiet mit einem Fragebogen zur Entwicklung der Umsatz-, Wertschöpfungs- und Personalzahlen befragt. Jedes Jahr wird ein zusätzliches Thema bearbeitet, welches sich im Laufe der Fortschreibung der Studie als wissenswert herausgestellt hat. In diesem Sinne wurden in den vergangenen Jahren Themen zum Arbeitsmarkt, zum Raumbedarf, zum Energieverbrauch und zu den Investitionsabsichten bearbeitet. geh/difuWirtschaftsentwicklungIndustrieDienstleistungssektorGewerbeWirtschaftsprognoseVergleichUmweltEnergieverbrauchUmweltschutzinvestitionWirtschaftRegionalwirtschaftRegio Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz.Monographie130986