Eichstaedt-Bohlig, FranziskaKujath, Hans JoachimMeyrat, Rene1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/471856Hohe Mieten im neueren Sozialen Wohnungsbau, Umwandlung älterer Sozialwohnungen in Eigentumswohnungen, drastische Mietsteigerungen nach Modernisierung, Abrißpolitik des Senats und die geplante Einführung des ,,Weißen Kreises'' führen dazu, daß die Folgen dieser Politik durch ständig neue Subventionen und ,,soziale'' Kompensationsinstrumente wie Wohngeld und Sozialhilfe aufgefangen werden müssen. Solange der Berliner Senat an diesem System der Förderung festhält und sich weitgehend auf die Simulation von privaten Investitionen konzentriert, statt auf ihre Kontrolle im Interesse der Betroffenen hinzuwirken, kann es eine angemessene Wohnungsversorgung nicht geben. cbb/difuSozialer WohnungsbauSubventionWeißer KreisModernisierungMietwesenSanierungWohnungswesenAktuelle Probleme der Berliner Wohnungspolitik.Aufsatz aus Sammelwerk053018